Gemeinde Aurachtal

Lange Straße 2
91086 Aurachtal

Telefon: 09132 - 77 50

Telefax: 09132 - 775 19

Email: gemeinde@aurachtal.de

Internet: www.aurachtal.de

Twitter: www.twitter.com/aurachtal

Instagram: www.instagram.com/aurachtal

Montag: 8:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: 7:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

 

Infotafel

 
Digitale Lichtbilder
 

AKTUALISIERTER HINWEIS: Zur Zeit keine digitalen Lichtbilder vor Ort möglich!

 

Aufgrund technischer Probleme funktioniert das Aufnahmegerät für biometrische Fotos im Einwohnermeldeamt im Augenblick nicht. Weitere Informationen zur Erstellung digitaler Lichtbilder von entsprechenden Dienstleistern finden Sie online unter Ausweis- und Passdokumente. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

 

Das Einwohnermeldeamt der VG Aurachtal bleibt bis auf weiteres mittwochs geschlossen

 

Das Einwohnermeldeamt bleibt bis auf weiteres mittwochs geschlossen. Wir bitten Sie, Ihre Anliegen entsprechend zu planen und nach Möglichkeit vorab über unsere Online-Terminvereinbarung einen passenden Termin zu buchen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Stellenangebot
 

Die Gemeinde Aurachtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Amtsboten (m/w/d)

 

für die Ortsteile Münchaurach (Teilgebiet), Nankenhof und Unterreichenbach. Sie sind verantwortlich für die Zustellung der Amtspost wöchentlich (dienstags und donnerstags), Aushang der Bekanntmachungen in den Schaukästen, Übernahme der Amtsblattverteilung, ca. 590 Stück (einmal im Monat), Zustellung von Wasserablesebriefen und Abfallkalendern (einmal im Jahr) und Verteilung der Wahlunterlagen im Wahljahr. Vergütet wird nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, inklusive attraktiver Leistungen wie zum Beispiel Jahressonderzahlung und Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen und die vollständige Stellenanzeige finden Sie unter Stellenanzeige 'Amtsbote (m/w/d)'.

Stellenanzeige
 

Die VG Aurachtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d)

 

Zur Verstärkung des Bauamts sucht die VG Aurachtal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Bautechniker (m/w/d). Die vollständige Anzeige mit allen Details, Aufgabengebiet und Anforderungsprofil finden Sie hier. Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt über das Portal online zu bewerben.

Erscheinungstermin
 

Erscheinungstermin - Amtsblatt 10/2025: 16. Oktober 2025

 

Das Amtsblatt Nr. 10 in diesem Jahr erscheint am Donnerstag, den 16.10.2025. Redaktionsschluss für Anzeigen und sonstige Veröffentlichungen war am Dienstag, den 07.10.2025 um 10:00 Uhr. Die Onlineausgabe wird bereits am 14.10.2025 vorab veröffentlicht. Alle Informationen und Erscheinungstermine zum Amtsblatt unter https://www.aurachtal.de/amtsblatt.html.

Terminvereinbarung
 

Einwohnermeldeamt freitags bereits ab 11:30 Uhr geschlossen!

 

Das Einwohnermeldeamt der VG Aurachtal ist ab Freitag, den 26.09.25 bis voraussichtlich Ende November freitags bereits ab 11:30 Uhr geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Aktueller Hinweis
 

Nächster Abholtermin für Altpapier (1,1 cbm), Papiertonne und gelber Sack am 20. Oktober 2025

 

Der nächste Abfuhr- und Entleerungstermin für Altpapiercontainer (1,1 cbm), Papiertonne und gelber Sack für die Gemeinden Aurachtal und Oberreichenbach am Freitag, den 20.10.2025. Die Termine für Bio-/ Hausmüllabfuhr entnehmen Sie bitte dem aktuellen Amtsblatt oder dem Abfallkalender für den Landkreis ERH online.

Aktueller Hinweis
 

DIGIFIT für Seniorinnen und Senioren der VG Aurachtal am 22. Oktober 2025

 

FIT AM HANDY ODER TABLET - KOSTENLOSE UND INDIVIDUELLE BERATUNG - Wenn das Handy nicht so will, wie es soll, Sie eine VGN-Verbindung brauchen, oder eine neue APP einrichten möchten - hier können Sie alle Fragen stellen und bekommen kompetente und freundliche Unterstützung.

Nächster Termin: 22.10.2025

Wann: 4. Mittwoch im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Gemeindehaus der ev. Kirche, Mühlberg 1, 91086 Aurachtal

 

Gemeinde sucht Weihnachtsbäume

 

Auch in diesem Jahr sollen wieder einige Christbäume in den Ortsteilen aufgestellt werden. Es ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, geeignete Bäume zufinden. Daher bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Wer auf seinem Grundstück einen geeigneten Baum (Tanne oder Fichte) stehen hat und ihn der Gemeinde zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte bis 07.11.2025 bei der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal unter der Tel.-Nr. 09132 / 77 50. Sollte der Baum in Frage kommen, wird dieser vom Bauhof gefällt und abgeholt.

Bürgerversammlung 2025
 

Einladung zur Bürgerversammlung am Dienstag, den 18.11.2025

 

Am Dienstag, den 18. November 2025 findet um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Aurachtal eine Bürgerversammlung statt, zu der alle recht herzlich eingeladen sind. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Bürgermeisters und der Finanzbericht. Anfragen, die einer besonderen Vorbereitung bedürfen, richten Sie bitte bis 02.11.2025 an die Gemeinde Aurachtal, Lange Straße 2.

Aktuelle & allgemeine Hinweise
 

Aktuelle & allgemeine Hinweise der Gemeinde/VG Aurachtal

 

Aktuelle und allgemeine Hinweise der Gemeinde und Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal, die für einen längeren Zeitraum oder dauerhaft gelten, finden Sie auf der Webseite unter der Rubrik 'Veröffentlichungen' - Aktuelle & allgemeine Hinweise.

Aktuelles auf X
 

Aktuelles der Gemeinde Aurachtal auf X (Twitter)

 

Aktuelle Informationen der Gemeinde Aurachtal wie z.B. auch Müllabfuhrtermine, nächster Abgabetermin für Anzeigen im Amtsblatt oder auch aktuelle Fotos und Videos von Aurachtal und vieles mehr werden standardmäßig auf X (Twitter) veröffentlicht. Die letzten Posts auf X (Twitter) sind auch für alle sichtbar, die nicht bei X (Twitter) registriert sind! Einfach den Link aurachtal-auf-X anklicken.

 
 
 

Bekanntmachung nicht vorhanden
 

Sitzung des Gemeinderates Aurachtal am Mittwoch, den 29.10.2025

 

Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Lange Straße 2, 91086 Aurachtal-Münchaurach statt; sie beginnt um 19:30 Uhr.

In der Einladung (§ 24) kann im Einzelfall etwas anderes bestimmt werden.

Bekanntmachung nicht vorhanden
 

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Montag, den 03.11.2025

 

Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Lange Straße 2, 91086 Aurachtal-Münchaurach statt; sie beginnt um 19:30 Uhr.

In der Einladung (§ 24) kann im Einzelfall etwas anderes bestimmt werden.

Die Anträge sind spätestens 10 Tage vor Sitzungstermin einzureichen.

 

 

Terminvereinbarung


NEU: Termin online buchen

TerminbuchungAb sofort können Sie einen Termin online buchen. Die bewährte Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt bleibt, auch über Corona-Zeiten hinaus, erhalten. Das erleichtert die Abläufe in der Verwaltung und spart Ihnen Wartezeit. Bei der Online-Terminvereinbarung erhalten Sie Hinweise, welche Unterlagen benötigt werden. Für Ihren Besuch bitten wir Sie darauf zu achten, dass Sie frei von ansteckenden Krankheitssymptomen sind. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen Termin online zu buchen, können Sie weiterhin die telefonische Terminvereinbarung unter Tel.-Nr. 09132 / 77 50 nutzen.

...Termin online buchen

 

Was Sie jetzt online nutzen können:

  • Antrag auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
  • Antrag auf Hallennutzung
  • Ausstellung eines Negativzeugnisses für Hunde
  • Beantragung auf Erlaubnis zur Veranstaltung von Festen und anderen öffentlichen Vergnügungen
  • Beantragung auf Genehmigung eines „Gartenwasserzählers“
  • Briefwahlantrag
  • Eheurkunde
  • Einfache Melderegisterauskunft
  • Erlaubnis zur Plakatierung
  • Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
  • eSEPA-Mandat
  • Fischereischein
  • Führungszeugnis
  • Geburtsurkunde
  • Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes (§ 12 Abs. 1 GastG)
  • Gewerbezentralregister
  • Hund abmelden
  • Hund anmelden
  • Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Meldebescheinigung
  • Mülltonne bestellen
  • Parkerleichterung
  • Sondernutzung von Straßen
  • Statusabfrage Ausweis
  • Sterbeurkunde
  • Übermittlungssperren
  • Verkehrsregelnde Maßnahmen bei einer Baustelle
  • Wasserzählerablesung
  • Wohnsitzanmeldung
  • Wohnungsgeberbestätigung
Bürgerservice-Portal der VG Aurachtal
 

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

Für die Authentifizierung benötigen Sie in den meisten Fällen die BayernID, Ihren Zugang zur digitalen Verwaltung.

Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen. Die unter Bürgerservice aufgeführten Dienste sind in unterschiedlicher Art und Weise nutzbar. Bei direkter Nutzung klicken Sie einfach in der linken Navigationsleiste auf den jeweiligen Dienst, den Sie in Anspruch nehmen möchten. Darüber hinaus können Sie im Bürgerservice-Portal auch ein Bürgerkonto einrichten. Dies können Sie entweder mit Ihrem neuen Personalausweis tun oder mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags. Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Bürgerbüro - wir helfen Ihnen gerne weiter.

 
 

Was Sie bereits jetzt online nutzen können:

  • Sitzungskalender
  • Sitzungsprotokolle
  • Gremien
  • Kalender abonnieren/ Synchronisation mit Outlook
  • Erinnerungsfunktion für Termine

Zusätzlich zu den Informationsangeboten der Webseiten können Sie für aktuelle Informationen zusätzlich das Bürger- und Ratsinformationssystem (BRIS) nutzen. Sie finden hier Informationen zu den Sitzungen und den Tagesordnungspunkten, aktuelle Sitzungstermine und eine Übersicht über die Zusammensetzung der Gremien. Das BRIS beinhaltet einige Komfortmerkmale, z.B. können Sie den Sitzungskalender abonnieren oder sich an Termine erinnern lassen. Daher wünschen wir Ihnen auch viel Spaß beim Entdecken der Möglichkeiten, die wir hier für Sie bereitstellen.

Bürger- und Ratsinformationssystem der VG Aurachtal
 
 

Pinnwand


Grußwort von Klaus Schumann

Für Klaus Schumann, 1. Bürgermeister der Gemeinde Aurachtal seit 2014 ist eine informative, übersichtliche und leicht zu bedienende Webseite ein wichtiges Angebot an die Mitbürgerinnen und Mitbürger.

...Grußwort lesen
Aktuelles Amtsblatt

Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal erscheint 12mal im Jahr. Das Amtsblatt ist in Aurachtal eine Institution und als Quelle aktueller Informationen unverzichtbar - erscheint seit 42 Jahren.

...Aktuelles Amtsblatt lesen
Aurachtal auf Instagram

Besuchen Sie die Gemeinde Aurachtal auf Instagram online und folgen Sie uns. Aktuelle Fotobeiträge, Impressionen von Flora und Fauna, Bilder von früher und vieles mehr sind bereits veröffentlicht, schauen Sie doch mal vorbei !

...Folgen Sie uns auf Instagram
Aurachtal APP

Die Gemeinde Aurachtal-App ist jetzt verfügbar! - Kompakte Informationen aller Ärzte, Apotheken und Sozialdienste im jeweiligen Ortsgebiet - Informationen aus dem Rathaus per Push-Benachrichtigung aufs Handy.

...weitere Infos
Bürgerservice-Portal

Über das Bürgerservice-Portal haben Sie außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung zeitsparend und sicher online zu erfassen und direkt an den zuständigen Sachbearbeiters weiterzuleiten.

...Anträge online stellen
Stellenanzeigen (2 Anzeigen online)

Die Gemeinde Aurachtal/VG Aurachtal sucht regelmäßig für KiTa, Bauhof oder Verwaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die aktuellen Stellenanzeigen werden im Amtsblatt und hier publiziert.

...Durchlesen
Veranstaltungskalender 2025

Der Veranstaltungskalender 2025 beinhaltet die bisher bekannten Termine. Er wird jeweils mit jeder neuen Amtsblattausgabe aktualisiert. Bitte teilen Sie uns eventuelle Änderungen und Ergänzungen rechtzeitig mit.

...Anschauen
Aurachtal auf X (Twitter)

Die Gemeinde Aurachtal nutzt X (Twitter) als wichtigen Informationskanal online, um Mitbürgerinnen und Mitbürger auf Aktuelles, Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Terminen und vieles mehr hinzuweisen.

...Aktuelles auf X
Stadtradeln

Die Gemeinde Aurachtal nahm 2025 zum fünften Mal am STADTRADLEN vom 10.05. - 30.05.2025 teil.. Mitmachen für die Umwelt, Gesundheit und Radverkehrsförderung hat sich gelohnt. Eine sichere Fahrt!

...Weitere Informationen
Müllabfuhr

Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt stellt für alle Abfallarten einen Abfallkalender zur Verfügung. Der Kalender kann als pdf-Datei erzeugt und ausgedruckt werden. Hier finden Sie die Abfuhr- und Sammeltermine 2025.

...Abfuhrtermine abrufen
Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal

Die VGem Aurachtal wurde 1978 mit den Gemeinden Aurachtal und Oberreichenbach mit Sitz in Aurachtal neu gegründet. Die VGem stellt eine besondere Form der kommunalen Zusammenarbeit dar.

...Verwaltungsgemeinschaft auf A-Z
Ausweis- und Passdokumente

Sie haben Ihren Urlaub gebucht ? Wie sieht es mit Ihren Ausweispapieren aus ? Überprüfen Sie bitte rechtzeitig vor Urlaubsbeginn, ob Ihre Ausweise noch gültig sind. Den Status können Sie online abfragen.

...Weitere Informationen
Kerwabaum aufstellen - Neidorfer Kerwa 2024 2024
Kerwabaum aufstellen - Falkendorfer Kerwa 2024
Kerwabaum aufstellen - Münchauracher Kerwa 2024
Neugestaltetes Kriegerdenkmal in Münchaurach
Osterbrunnen 2023
Einweihung - KiTa 'Arche Noah'
Christkindlesmarkt 2018
Spielplatz in Falkendorf
Weihnachtsmarkt 2018
beleuchteter Radweg zwischen Falkendorf und Herzogenaurach
Skateparkeröffnung 2017
Fotocollage 'Mein Aurachtal'
 
 
 
 
 
 

Im Frühjahr 1975 wurden die letzten Vorbereitungen für eine Partnerschaft getroffen, die am 1. August 1975 zwischen der Marktgemeinde Reichenfels und der Gemeinde Aurachtal gegründet wurde.